top of page

7 Tipps - Wie du Deine Immobilie für den Termin perfekt in Szene setzt

Wie Sie Ihre Immobilie am besten auf das Shooting, den Verkauf oder Besichtigungen vorbereiten.


Lade dir hier die 7 Tipps herunter:



Tipp #1

Mach dein Zuhause zum Blickfang! Verschönere deinen Garten, Balkon und Eingangsbereich, um potenzielle Käufer schon beim ersten Eindruck zu beeindrucken.


Ein gepflegter Garten, ein ansprechend gestalteter Balkon und ein einladender Eingangsbereich können den Unterschied machen, wenn es darum geht, potenzielle Käufer anzulocken. 


Beginne damit, Unkraut zu entfernen, den Rasen zu mähen und blühende Blumen zu pflanzen, um deinen Garten aufzuwerten. Kärcher die Wege, Einfahrt, Garage, Balkone und Terrassen. Auf dem Balkon und dem Sitzpalatz können frische Farben, bequeme Möbel und einige dekorative Elemente eine gemütliche Atmosphäre schaffen. 


Der Eingangsbereich ist die erste Begrüßung für Besucher, also sorge dafür, dass er sauber und einladend ist. Überlege, wenn nötig, einen frischen Anstrich für die Tür oder Türrahmen zu wählen, passende Fußmatten auszulegen und einige Pflanzen oder Dekorationen zu platzieren. Räume alles an seinen Platz und stelle weg was zu viel ist.


Ein ansprechender erster Eindruck kann den Unterschied machen und potenzielle Käufer dazu inspirieren, sich in Dein Zuhause zu verlieben.




Tipp #2

Schnapp dir einen Gärtner um deinen Garten in Topform zu bringen und damit Du dich auf andere Dinge konzentrieren kannst - so sparst du Zeit und Nerven!




Tipp #3

Frische deine Außenfassade auf!

Eine saubere und gepflegte Fassade verleiht deinem Zuhause einen einladenden Charme und beeinflusst den Verkaufsprozess und den ersten Eindruck positiv.


Wir können dir bestens Fassadenreinigung | barrientos reinigungen empfehlen


Die Außenfassade ist das Erste, was potenzielle Käufer von deinem Zuhause sehen, also ist es wichtig, einen guten Eindruck zu hinterlassen.


Um auf Nummer sicher zu gehen, lass es von einem zertifizierten Fachmann machen, so gehst du keine Gefahr ein das deine Fassade schaden nimmt.  


Führ wenn nötig Reparaturen an der Fassade aus.  Achte besonders auf Bereiche, die besonders verschmutzt sind, wie beispielsweise um Fenster oder Türen herum. Überprüfe auch den Zustand des Anstrichs und bessere eventuelle Schäden oder Abblätterungen aus. 


Eine Reinigung  kann Wunder wirken und dein Zuhause wie neu aussehen lassen. Eine saubere und gepflegte Außenfassade verleiht deinem Zuhause einen einladenden Charme und kann potenzielle Käufer dazu überzeugen, einen genaueren Blick darauf zu werfen. 




Tipp #4

Reinige, repariere und schaffe Ordnung! 

Eine gründliche Reinigung, Reparaturen von kleinen Mängeln und eine ordentliche Präsentation machen dein Zuhause fit für einen schnellen, reibungslosen verkauf


in sauberes, gut gepflegtes und ordentlich präsentiertes Zuhause spricht potenzielle Käufer direkt an und kann den Verkaufsprozess erheblich erleichtern und den Verkaufsprozess beschleunigen.


Beginne mit einer gründlichen Reinigung in jedem Raum, von der Küche über die Bäder bis hin zu den Schlafzimmern. Beseitige Staub, Schmutz und Unordnung, um einen frischen und einladenden Eindruck zu hinterlassen. 


Suche nach kleinen Mängeln wie tropfenden Wasserhähnen, locker sitzenden Türgriffen oder abgeblätterten Lacken und behebe sie rechtzeitig. Auch das Beheben von offensichtlichen Problemen wie Rissen in den Wänden oder beschädigten Bodenbelägen kann den Wert deiner Immobilie steigern. 


Schaffe außerdem Ordnung, indem du persönliche Gegenstände und überflüssige Möbelstücke entfernst, um den Raum größer und einladender wirken zu lassen. 




Tipp #5

Nutze Homestaging! Professionelles Homestaging kann helfen, das Potenzial deiner Immobilie voll auszuschöpfen und potenzielle Käufer zu beeindrucken.


Wir können Ihnen t-raumplaner.ch  bestens empfehlen. 


Homestaging ist eine der effektivsten Methode, um das Verkaufspotenzial deiner Immobilie zu maximieren. Mit professionellem Home Staging verkaufen sich Immobilien in der Regel schneller. 


Durch geschickt platzierte Möbel, Accessoires und Dekorationen wird der Raum optimal präsentiert und potenzielle Käufer können sich besser vorstellen, wie sie in diesem Zuhause leben könnten. 


Ein erfahrener Homestager kann den Fokus auf die besten Merkmale deiner Immobilie legen, eventuelle Schwachstellen kaschieren und eine ansprechende Atmosphäre schaffen, die Käufer anspricht. Dabei spielt es keine Rolle ob die Immobilie lehr oder bewohnt ist.

Darüber hinaus kann Homestaging dazu beitragen, potenzielle Käufer emotional zu involvieren, was den Verkaufsprozess beschleunigen und den gewünschten Verkaufspreis erzielen kann. 


Weitere Interessante Tipps, findest du im PDF




Comments


Commenting has been turned off.
bottom of page